NEWS - Fußball Senioren

Saisonanalyse durchgeführt

Nach Platz fünf in der Liga und dem Sieg im Kreispokal wurde in der umfassenden Saisonanalyse der erfolgreichen Saison 24/25 deutlich: Der Kader der ersten Mannschaft verfügte zwar über reichlich Talent, war in der Breite jedoch zu groß und in einigen Bereichen noch zu unerfahren aufgestellt. Diese Erkenntnisse konnten, neben einigen weiteren Details, nun gezielt in die sportliche Planung mit einbezogen und der Kader angepasst werden.

Kaderdesign in der 1. Mannschaft

Verlassen haben die SG Orlen im Sommer George Kisa (SC Klarenthal), Luca Wilhelm (TSV Bleidenstadt), Finn Ott (TGSV Holzhausen) sowie Moritz Bausewein, Jonathan Korte und Anton Stegmayer (alle TV Idstein). Der Verein bedankt sich bei allen Spielern herzlich für ihren Einsatz und wünscht ihnen sportlich wie persönlich alles Gute für die Zukunft. Einige weitere Spieler treten berufs-, familiär- und studienbedingt etwas kürzer, bleiben dem Verein allerdings erhalten und spielen zum Teil in der zweiten Mannschaft weiter.

Neuzugänge mit SGO-DNA

Gleichzeitig freut man sich sehr, vier externe Neuzugänge begrüßen zu dürfen, die den bisherigen Kader bereichern und mitgestalten. Torwart Phillipp Muntermann kehrt vom Gruppenligisten 1. FC-TSG Königstein zurück – er spielte bereits in der U19 für die SGO. Auch die Mittelfeldspieler Cedric Schrodt (ehemals U15) und Jonas Kollatschny (ehemals U19) schließen sich wieder dem Verein an. Sie kommen von den Verbandsligisten FV Biebrich bzw. TSG Bretzenheim. Ergänzt wird das Quartett durch Defensivspieler Felix Rehberg, der vom bisherigen Ligakonkurrenten SV Niederseelbach wechselt. Alle vier Spieler überzeugen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich, bringen bereits bestehende Verbindungen ins Team mit und passen somit hervorragend ins Mannschaftsgefüge.

Vereinsinterne Entwicklung wird forciert

Darüber hinaus rücken erneut zahlreiche Talente aus der eigenen U19 in den Seniorenbereich auf, von denen mehrere Jungs - ebenso wie einige Spieler aus der zweiten Mannschaft - in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft integriert werden. Damit unterstreicht die SG Orlen ihr Ziel, die Durchlässigkeit im Verein weiter zu fördern und jungen Spielern Entwicklungsperspektiven zu bieten.

spielszene.jpg

2. Mannschaft mit Trainerwechsel

Auch die 2. Mannschaft der SG Orlen blickt mit viel Vorfreude auf die neue Spielzeit. Künftig wird sie von Lars Mucke und dem spielenden Co-Trainer Felix Fischer betreut. Das junge Trainerduo bringt neue Impulse und frische Ideen mit, setzt dabei aber bewusst auf die gewachsene Struktur innerhalb des Teams.

Bewährter Kader mit „jungen Impulsen“

Erfreulich: Sämtliche aktive Spieler des bisherigen Kaders haben für die neue Saison zugesagt und werden durch zahlreich aufrückende Jugendspieler verstärkt. Ziel ist es, die solide Platzierung des Vorjahres zu verbessern, das spielerische Niveau weiter zu steigern und die jungen Spieler gezielt weiterzuentwickeln – immer mit Blick auf eine mögliche Entwicklung Richtung 1. Mannschaft.

SGO setzt eingeschlagenen Weg konsequent fort

Mit einem stabilen Kadergerüst in beiden Teams, frischen Impulsen aus der Jugend und punktuellen Verstärkungen geht die SG Orlen gut vorbereitet und optimistisch in die kommende Spielzeit. Die Kader sind das Fundament, um den vor rund 18 Monaten eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen und die sportliche Entwicklung im Verein nachhaltig voranzutreiben.


Die Fußballabteilung ist vor den Turnern die zahlenmäßig grösste Abteilung des Vereins. Sie beherbergt die Fußballteams der Sportgemeinschaft Orlen.

Sponsor Logo Platzhalter

Sponsor Logo Platzhalter