SV Wehen Equipe Special verteidigt Titel
Am Ende war es eine knappe Geschichte. Aber dem Nachbarn aus Wehen gelang der zweite Sieg beim zweiten Galabau-Sven-Schmidt-Midnight-Cup. Was zu Beginn noch keiner ahnen konnte, das Eröffnungsspiel zwischen dem Titelverteidiger SV Wehen und der gastgebenden SG Orlen machte schlussendlich den Unterschied. Der Wehner Auftaktsieg sicherte in der Endabrechnung den knappen Vorsprung in der Abschlusstabelle. Und so überreichte SGO-Vorsitzender Oliver Baum gegen Mitternacht den Wanderpokal erneut an die siegreichen Wehner Jungs.
Abschlusstabelle
1 | SV Wehen Equipe Special | 12 Punkte |
2 | SG Orlen | 11 Punkte |
3 | SV Niedernhausen | 9 Punkte |
4 | Türkischer SV Wiesbaden | 8 Punkte |
5 | SG Selters | 7 Punkte |
6 | SV Ober-Olm | 5 Punkte |
7 | SG Heftrich/Niederseelbach | 2 Punkte |
Traditionelles Gruppenfoto aller Spieler gemeinsam mit den SGO Vorstandsvertretern
Galabau-Sven-Schmidt-Midnight-Cup für AH-Teams
Sponsor und Namensgeber des Events ist Sven Schmidt mit seiner Firma "Sven Schmidt Garten & Landschaftsbau". Er und sein Team sind Fachleute für Beton- und Natursteinarbeiten, Mauerbau, Zaunbau, Holzzäune, Holzkonstruktionen und Holzterrassen, Umgestaltung und komplette Neugestaltung, Rasenbau und Sanierung, Privatgartenpflege, Gewerbliche-, öffentliche- und komunale Grünflächenpflege, Baumpflege und Baumfällung sowie Rodungsarbeiten, Pflanzenschutz, Pflanzenverkauf und Anlieferung nach vorheriger Bestellung, Lieferung von Mutterboden, Splitt, Schotter, Sand etc., Verkauf von Erden, Substraten und Düngemitteln, Winterdienst in Taunusstein-Neuhof, Orlen und Wehen und Gartenplanung. Eine Adresse, die die SGO nur empfehlen kann. Ein Besuch lohnt sich.
Insgesamt war es ein wirklich gelungener Abend. Super Wetter, guter Sport, faire Spiele, abwechslungsreiches Rahmenprogramm, leckere Verpflegung und unheimlich viel gute Laune. Genau das hatten sich die Veranstalter um Tobias "die Katze" Oellers vorgestellt: "Das hat richtig Spaß gemacht! Ein toller Fußball-Abend mit vielen netten Menschen!" Das zeigte sich auch am Sitzfleisch der Sportler und Zuschauer. Für einige wurde es ein längerer Abend und eine kurze Nacht.
Am Getränkeverkauf von Corinna und Nadine sind die elektrolythaltigen Sportlergetränke mit hessischem Einschlag bereits vorbereitet
Weitere Ehrungen gehen nach Ober-Olm und Orlen
Bester Torschütze wurde Enrico Granvillano vom SV Ober-Olm. Sechs Treffer war der Topwert unter den Goalgettern. Eine tolle Leistung, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass sein Team in diesem Jahr nur auf dem sechsten Platz landete.
An der Torwand konnte niemand dem Orler Christian Eberl das Wasser reichen. Trotz großer Konkurrenz und zahlreichen Versuchen von Spielern und Zuschauern, schaffte es bis zum Ende keiner mehr, seinen Top-Wert zu knacken. Und so wurde er weit nach Mitternacht vom stattlich geprüften Torwand-Beaufsichtiger Yannis Zapp zum Sieger erklärt.
Fortsetzung in 2026 garantiert
Der Wanderpokal wird erneut ein Jahr den Trophäenschrank des SV Wehen schmücken. Bis es im Sommer 2026 heißt, den Titel zu verteidigen. Die Vorstandsmitglieder Oliver Baum und Volker Theisinger waren sich einig: "Die Veranstaltung etabliert sich immer weiter und wird immer besser. Genau das haben wir bei der Ideenentwicklung Ende 2023 im Auge gehabt. Unser besonderer Dank gilt jedem Teammitglied, welches sich eingebracht und engagiert hat! Ihr seid die SGO!"