Unabhängigen Anlaufstelle zur Aufnahme von Problemen, Missständen und Beschwerden

Die Sportgemeinschaft Orlen e.V. steht für Zusammenhalt, Fairness und eine offene Kommunikation. Um diesen Werten gerecht zu werden, bieten wir allen Partnern, Mitgliedern, gesetzlichen Vertretern und Ehrenamtlichen eine unabhängige Anlaufstelle für die Auflösung von problembehafteten Themenstellungen an, die im "normalen" Austausch zwischen den handelnden Personen nicht zufriedenstellend gelöst werden können.

Überall, wo Menschen miteinander interagieren, auch im Vereinsalltag können Anliegen, Probleme und Misstände entstehen. Diese sollen nicht aus Scham oder Angst vor negativen Konsequenzen verschwiegen werden. Sie sollen vielmehr angemessen gehört, objektiv bewertet, konstruktiv besprochen und im besten Fall für beide Seiten akzeptabel gelöst werden.

Ziel und Aufgaben der unabhängigen Anlaufstelle

Unsere Anlaufstelle ist darauf ausgelegt, Anliegen jeglicher Art zu bearbeiten – sei es Kritik, Verbesserungsvorschläge oder Beschwerden. Besonders wichtig ist uns dabei die Vertraulichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit dieser Instanz. Sie ist direkt beim 1. und 2. Vorsitzenden angesiedelt und arbeitet bewusst losgelöst von den einzelnen Sportabteilungen und den handelnden Funktionsträgern des Vereins, um eine faire und unvoreingenommene Betrachtung zu garantieren.

Das Hauptziel unseres Beschwerdemanagements ist es, ein partnerschaftliches Miteinander zu fördern, indem es eine Brücke zwischen den Beteiligten schlägt, um gemeinsam Missstände aufzulösen und Lösungen zu erarbeiten, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind. Wir als SG Orlen möchten selbstkritisch sein, lernen und besser werden!

Ein vertrauensvoller Umgang für ein starkes Vereinsleben

Wir laden alle Partner, Mitglieder, die Vertreter der minderjährigen Vereinsmitglieder oder aktive Ehrenamtliche herzlich ein, die Anlaufstelle bei Bedarf zu nutzen. Nur durch den offenen und respektvollen Austausch können wir unseren Verein weiterentwickeln und eine harmonische Gemeinschaft fördern. Auf Wunsch garantieren wir Ihnen selbstverständlich die absolut vertrauliche Behandlung Ihres Anliegens.

Wir bitten an dieser Stelle aber auch ausdrücklich darum, dass die erste Anlaufstelle bei einem Problem immer der betreffende Alltagspartner (z.B. in der Sportabteilung) sein sollte. In aller Regel gelingt es unseren Vereinsvertretern, Themen und Probleme hier schon aufzulösen.

Und falls dies einmal nicht zu ihrer Zufriedenheit funktioniert oder aus der Situation heraus nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.