Wer einen Freiwilligendienst leistet, tut das Richtige!
Rund 100.000 Menschen leisten pro Jahrgang ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Neben Einsatzstellen aus dem sozialen und dem ökologischen Bereich freuen sich auch kulturelle Einrichtungen oder Integrationsprojekte und insbesondere Sportvereine über Unterstützung.
Mit ihrem Einsatz leisten Freiwillige einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Engagierte Menschen nehmen sich Zeit für andere. Weil sie etwas bewegen wollen, weil sie ihr Land besser machen wollen. Umgekehrt erhalten sie auch viel zurück. Erlebnisse und Eindrücke aus dieser Zeit des freiwilligen Engagements vermitteln und stärken persönliche Kompetenzen, und oft wird aus einer spannenden und lehrreichen Zeit eine im positiven Sinne prägende Erfahrung.
Eine Chance zur persönlichen Orientierung
Viele junge Menschen sehen einen Freiwilligendienst als Chance, um sich nach der Schule beruflich zu orientieren. Ältere Freiwillige geben gern ihre wertvolle Berufs- und Lebenserfahrung an andere Menschen weiter. Das Bundesinnenministerium will jedem interessierten Menschen ein Freiwilligenjahr ermöglichen. Denn wer sich um andere kümmert, ist ein Vorbild. Und macht damit unser Land spürbar stärker.
Die SGO ist dabei
Dieses Engagement wäre ohne die Organisationen, die Einsatzstellen und die Beschäftigten, die hinter den Diensten stehen, nicht möglich. Sie sorgen dafür, dass die Qualität in den Diensten stimmt. Auch die Sportgemienschaft Orlen beteiligt sich und bietet seit Jahren unseren FSJ-lern die Chance gemeinnützig zu wirken.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach bei unserem 1. Vorsitzenden Oliver Baum (